Willkommen
www.bienzle-on-tour.de
www.bienzle-on-tour.de
Hi Followers, Dieses Jahr mußten wir - bedingt durch höhere Gewalt - zu einer für uns ungewohnten Reisezeit aufbrechen. Da der Winter eh dieses Jahr ausgefallen ist, beschlossen wir, den Sommer zu verlängern.Yogi (der Dicke) und ich, dr’  Bienzle (der süße Kleine) begleiten wieder unsere beiden Sponsoren Anke und Jochen auf ihrer Reise.  Isla Bonita - wir kommen  2 Wochen auf La Palma, der “Insel der Schönheit” vom 25.2. bis 11.3.2014
Wie ihr oben sehen könnt erweitern wir unsere Reise-Ausrüstung immer mehr. Diesmal mussten Liegestühle und ein Sonnenschirm ins Gepäck, denn es ist Sommer angesagt ... La Palma ist eine der kleineren kanarischen Inseln und bekannt für ihre schöne und abwechslungsreiche Landschaft und ganzjährig mildes Klima. 25.Februar 2014 Mitten in der Nacht (morgens um vier) gings zum Stuttgarter Flughafen, wo der Viereinhalbstunden- Flug nach Santa Cruz de La Palma pünktlich startete. Yogi und ich hattens uns in der Zeitungsablage des Vordersitzes bequem gemacht und gedachten noch eine Runde zu schlafen, aber wir haben die Rechnung ohne die Plappertaschen der Gymnastik-Gruppe Bempflingen gemacht ... sie zeigten uns mal wieder, dass Frauen viereinhalb Stunden ununterbrochen schnattern können ... man war das anstrengend. Immer kurz vor dem Einschlafen fingen sie wieder an zu gackern. Da sind wir Männer doch richtig genügsam was Kommunikation angeht. Pünktlich um halb zehn setzte die voll besetzte Maschine in Santa Cruz auf, aber die “Bodentruppen” hatten wohl noch Siesta oder nicht mit uns gerechnet. Nach ner Viertelstunde durften wir dann endlich raus und unsere Koffer abholen. Voller Optimismus suchten wir nach Pedro, der unseren Mietwagen bereit halten sollte. Pedro war zwar schnell gefunden, aber in seiner Reservierungsliste stand weder Bienzle noch Yogi noch der Name Zaiser. Und natürlich waren auch all seine Mietautos bereits weg ... irgendwas geht bei uns doch immer schief. Jochens Laune war schon etwas gedämpft (milde formuliert) und nach zig Telefonaten organisierte Pedro dann doch noch ein Auto für uns. Das musste allerdings erst vom südlichsten Zipfel der Insel hergekarrt werden. Nach ner knappen Stunde kam Pedros Bruder mit quietschenden Reifen angebrettert in einem weissen Dacia Sandero. Ein kurzes “Hola” - Einpacken - Einsteigen - und die Fahrt ging schon los. Allerdings chauffierte uns Pedros Bruder, den wir wieder zum südlichsten Zipfel zurückbringen sollten. Auf den ca. 50 Kilometern bewies er uns permanent, dass Verkehrzeichen und Geschwindigkeitsbeschränkungen auf La Palma nicht wirklich gelten ... zum Glück hatten wir auf das “leckere” Frühstück im Flieger verzichtet. Endlich angekommen in Fuencaliente, stoppte er, drückte Jochen den Schlüssel in die Hand und war verschwunden. Nun hatten wir den verdreckten, heruntergekommenen Mietwagen mit latzeleerem Tank und diversen Macken endlich für uns... und schon die halbe Insel im Tiefflug gesehen :-) Also auf zur nächsten Tankstelle und schon gings los Richtung Norden zum vereinbarten Treffpunkt bei Tazacorte. Am Aussichtspunkt Mirador El Time erwartete uns bereits Teresa, unsere Vermieterin um uns zu unserer Finca zu geleiten.... siehe https://la-palma-fincas.com/ferienhaus-fincas/tijarafe/terri Dort angekommen ließen wir den Tag bei einem wunderschönen Sonnenuntergang und einem Fläschchen Rotwein ausklingen
hasta mañana (das heißt : bis morgen)