Willkommen
www.bienzle-on-tour.de
www.bienzle-on-tour.de
1. März 2014
Ausflug zum Nationalpark Caldera de Taburiente - Los Muchachos
Heute erklommen wir (natürlich mit dem Auto) den höchsten Berg der Insel, der wie alle anderen vulkanischer Herkunft ist. Wir fuhren zur Hauptstadt Santa Cruz und von dort aus über die LP-4 zum höchsten Punkt - den Los Muchachos auf 2426m Höhe. Da es von Meereshöhe losging, war dies eine gewaltige Höhe für so eine kleine Insel. In unendlich vielen Kurven schlängelten wir uns dem Ziel entgegen...
Unterwegs durchquerten wir verschiedene Klima- und Vegetationszonen - auch die Wolkendecke ließen wir unter uns ...
Durch die klare Sicht konnten wir sogar den über 3000m hohen Berg “Teide” von der Nachbarinsel Teneriffa sehen.
Der letzte Aussichtspunkt vor dem Gipfel ließ schon erahnen welch grandioses Panorama uns noch bevorstand. Erstaunlicherweise war es hier oben doch deutlich wärmer als erwartet ... unsere Norweger-Pullis brauchten wir nicht ...
Die Straßen auf La Palma sind in besserem Zustand als viele in unsere Heimat - und das obwohl man kaum Autos begegnet ...
Aufgrund der sauberen Luft und den geringen Störeinflüssen durch fremdes Licht herrschen auf dem Los Muchachos optimale Bedingungen für astromische Beobachtungen. Deshalb entstand hier eines der größten Weltraum- Observatorien der Welt, betrieben von zahlreichen europäischen Ländern.
Vom Parkplatz Los Muchachos aus gibt es tolle Pfade um aus verschiedenen Perspektiven in den Vulkankrater der Caldera de Taburiente zu blicken.
Hier brauchts mal wieder keine Worte ...
Fast senkrecht fällt die Felswand im Innern des Kraters hunderte Meter ab.
Ein besonderes Schauspiel verursacht der Passatwind, wenn er die Wolken über die Cumbre Nueva schiebt. Diese fallen dann mehrere hundert Meter tief auf der Westseite herunter wie ein Wasserfall und lösen sich anschließend einfach in Luft auf.
... hier kann man einfach nur dasitzen und runterschaun ... mehr braucht keine Giraffe ...
Unten an der Pfeilspitze sieht man bis nach Los Lanos und zum Strand von Puerto Naos.
Auf der Rückfahrt ins Tal stoppten wir noch beim Mercadillo (Markt) in Puntagorda, wo wir sehr preiswert frische lokale Produkte und Spezialitäten kauften. Abends ließen wir in Puerto Tazacorte den Tag ausklingen.