9. März 2014
Caldera Taburiente - diesmal aus einer anderen Perspektive
Buena Notte, Euer Bienzle
Trotz angekündigtem Regen hatten wir am Vortag eine Parkerlaubnis für den Caldera Taburiente
beantragt, denn am Startpunkt vieler Wander-Routen gibts nur 16 Parkplätze.
Obwohl das Wetter alles andere als
gut aussah, beschlossen wir, die
Tour zu versuchen. Auf der
Hinfahrt durchstießen wir die
Wolkendecke und konnten den
blauen Himmel sehen ... auf La
Palma ist eben wettermäßig alles
möglich ...
Von hier aus kann man sowohl
zum tiefsten Punkt des Kraters,
als auch zu den “Los Muchachos”
- dem höchsten Gipfel der Insel
wandern ... entsprechende
Kondition vorausgesetzt ;-)
Die “Oldies” entschlossen sich für die
kleine 2-stündige Rundwanderung, da
das Wetter jederzeit umschlagen
konnte. Wie sich später zeigte, eine
weise Entscheidung, denn auf den
letzten 100 Metern beganns noch zu
regnen.
Trotzdem hatten wir Glück und
konnten immer wieder herrliche
Ausblicke in den Krater erhaschen ...
Sicher ist eins - bei einem nächsten La Palma-Urlaub werden wir hier ausgiebigere Touren
unternehmen - es gibt noch soooo viel zu sehen ...
Am Abend klarte es wieder auf und wir machten uns nochmal auf ins “Carpe Diem” ... das Urlaubs-
Abschluss-Essen war wie schon letztes Mal ein Genuss für alle Sinne ... wenn gleich für mich wieder
mal nichts übrig blieb :-(