5. und 6. August 2018
Oskarshamn, Überfahrt nach Gotland und Mittelalter-Markt in Visby
Abschied vom Stellplatz am Hafen -
irgendwie ein nettes Örtchen ...
Schlaft gut, träumt was schönes, morgen gehts weiter im Mittelalter ,
Euer Bienzle...
Ich hab mich dann über die Blumen
hergemacht um etwas Südsee-
Feeling zu bekommen :-)
Auf dem Markt konnte man alles erwerben, was
irgendwie mit dem Thema Mittelalter zu tun hatte
... Klamotten, Rüstungen, Werkzeuge, Waffen ...
und fast alles handgefertigt.
Wir zogen uns dann früh ins Womo zurück, sortierten Bilder und arbeiteten an der
Webseite, die schon stark in Verzug war ...
... vielleicht gibt es ja morgen mehr zu berichten ...
wir hören und sehen uns...
Euer Bienzle
angsteinflößende Verkleidungen ...
6. August - Überfahrt nach Gotland
Heute verließen wir schweren Herzens Grönhögen und Öland, da
die Fähre von Oskarshamn nach Visby am folgenden Tag recht
früh auslief und wir noch etwas Zeit in Oskarshamm verbringen
wollten
Hej, hej.... da bin ich wieder...
Unsere Fähre nach Gotland ging pünktlich 10.20Uhr, und obwohl wir nur ein paar hundert Meter vom
Fährhafen weg waren, brauchten wir über 30 Minuten um gerade noch rechtzeitig einzuchecken und zu
boarden.
Die Fähre schipperte erst entlang Ölands
Küste Richtung Norden, passierte die kleine
Insel “Blaue Jungfrau” ...
Von 6. bis 12. August war nämlich die
weit über Gotland hinaus bekannte
Mittelalterwoche, zu der sich tausende
Teilnehmer und Besucher in der Stadt
versammeln und ein ganz besonderes Flair
in der Altstadt entfachen.
Wir wollten keine Zeit verlieren und fanden auch auf Anhieb einen optimalen Parkplatz für unser Womo
auf einem extra gekennzeichneten Bereich und nahe der Altstadt ...
... doch ganz so einfach wars dann doch nicht. Man konnte nicht so einfach ein Parkticket lösen oder - wie
in Schweden üblich mit Kreditkarte bezahlen, sondern brauchte eine App, genannt “Parkster”. Kein
Problem, schnell installiert und als Nutzer registriert ... aber beim Versuch, das Fahrzeug auf dem Platz
zu “parken” kam immer die Meldung :
“Sie dürfen in diesem Land nicht parken” - na prima ! Auch die nette Schwedin aus dem Wohnmobil
nebenan konnte nicht helfen, und so wurde die Hotline der App angerufen - erst in Schweden , dann in
Deutschland.
Nach einigen Versuchen kam Jochen tatsächlich durch und es stellte sich heraus, dass die App, wenn man
sich in Deutschland registriert, nicht überall funktioniert... klares Software-Problem ...
Über 5 Ecken und mit diversen nicht dokumentierten Tricks gings dann aber und schon eine Stunde später
konnten wir losziehen in die Altstadt ... ach wenn doch alles so einfach wäre :-)
Letzter Blick auf Oskarshamn ... ohne
Wehmut ;-)
.... und kaum 3 Stunden später war auch
schon Gotland und der Hafen von Visby
in Sicht
Ein riesiger Mittelaltermarkt im Park mit über 150 Ausstellern ist das Zentrum aller Aktivitäten,
in den verschiedenen Burg- und Kirchen-Ruinen der Stadt fanden durchgehend Konzerte,
Feuershows und andere mittelalterliche Darbietungen statt.
Und natürlich gab auch einen extra Bereich in
dem man sich nach Belieben verköstigen konnte
mit allerlei deftigen Speisen und extra
gebrautem Mittelalter-Bier...
... sogar Ritterinnen gabs hier ...
Einer der gut erhaltenen Wachtürme der
Stadtmauer
.... und wer hätte das gedacht....
auch Smartphones und Plastikflaschen gabs
anscheinend schon im Mittelalter ;-)
Eine der vielen Burgruinen der Altstadt
Da wir unseren reservierten Campingplatz in Tofta - ca. 20km südlich von Visby - noch beziehen
mussten, machten wir uns am frühen Abend auf, um dann am nächsten Tag alles nochmal in Ruhe
anzuschauen. Wir wussten ja jetzt auch wie man in Visby parkt ;-)