Hi, guten Morgen...die Sonne schien wie gewohnt und so wurde beschlossen mit dem Rad entlang des Göta-Kanals zu fahren... auweia - hoffentlich nicht schon wieder eine Holperfahrt àla Jochen... “grins”
... geht doch ...
Jochen und ich konnten den Hobbyskippern stundenlang beim Auf- und Abwärtsschleusen zuschauen.
Zuerst fuhren wir bis Mem wo der Kanal in die Ostsee mündet. Hier wurde er 1832 offiziell eingeweiht.
... eine Stärkung hatten sich die Odies verdient... sie gönnten sich einen Kaffee und einen leckeren Cheesecake mit Karameltopping... wir durften mal wieder nur daran riechen.... gemein ...
... weiter ging die Fahrt ... Yogi hatte immer den herrlichen Blick auf den Kanal und genoss die Landschaft...
Mein Blick war stets in Fahrtrichtung......um gravierende Navigationsfehler meines Kutschers zu vermeiden.
... von Mem aus radelten wir in das Städtchen Söderköping ...
Bald ließen wir den Ort hinter uns und fuhren den Göta-Kanal noch in die andere Richtung entlang.
Schwedische Studentinnen(en) bedienen heute die Schleusen und beantworten auch gerne Fragen. ... natürlich blieben unsere Blicke auch bei den hübschen Schleusenwärterinnen hängen...“man ist eben Mann” .... hihihi....
Der Bau dieses 190 km langen Kanales dauerte 22 Jahre, 58000 Soldaten gruben ihn mit Eisenspaten aus und bauten 58 Schleusen ... ein wirkliches Jahrhundert-Bauwerk !
Das Wetter war einfach zu schön um schon auf den Campingplatz zurückzukehren.
Hier kann man im Park sogar in öffentlichen Hängematten chillen ...
... dem farbig beleuchteten Springbrunnen zuschauen ...
... oder ausgefallene Bauwerke bestaunen ... wie diesen hölzernen Kirchturm ...