6. August 2016
Fahrt von Söderköping nach Stockholm
Radtour zum Schloss Drottningholm
...gerade nochmal gutgegangen. Obwohl Google Maps mal wieder versagt hatte, fanden wir nach
einiger Zeit zurück in unseren fahrbaren Palast und fielen alsbald in einen tiefen Schlaf ...
und wenn sie nicht verpennen, gehts morgen weiter mit neuen Abenteuern
Euer Bienzle...
God Morgon,
... heute morgen mussten wir ganz
vorne im Womo Platz nehmen, d.h. wir
werden mal wieder unseren “Popo” platt
sitzen und eine längere Strecke
zurücklegen.
... Ziel war Stockholm - der nördlichste
Punkt und sicherlich ein Highlight auf
unser Schwedenreise
Die Fahrt verlief recht gut - Klausis Womo schnurrte wie ein alter Kater und wir erreichten Stockholm
gegen 14 Uhr. Unser reservierter Stellplatz lag leider am Rande der City - 30 Minuten mit der Metro -
Der Haken an der Sache war, dass wir erst mit der großen “Pommesbude” ins Zentrum fahren mussten
um unseren reservierten Platz für 3 Tage vor Ort Cash zu bezahlen...
... wir wussten bis dahin noch nicht wie der Stellplatz aussah... :-))
Wir ließen uns trotzdem die gute Laune nicht verderben und starteten gleich mit einer Radtour nach
“Drottningholm” - dem Hauptwohnsitz des schwedischen Königspaares...
... die Überraschung war perfekt, ein großer
geschotterter Parkplatz mit grandiosem
Rundumblick...im Hintergrund eine Art
Müllkippe. Ihr seht hier nur einen kleinen
Teil.... das muss genügen :-)
Dennoch - die sanitären Anlagen waren ok
und wenn man nur zum schlafen da ist,
gehts schon mal ein paar Tage ...
... unser Zweitwagen stand auch schon
bereit... sieht doch recht schnittig aus,
oder?
... welches nur 15 Min. von
unserem Platz entfernt war.
Das Schloss und der Park sind in
sehr gepflegtem Zustand - fast wie
Ankes Garten ;-)
Der Wachposten stolzierte in regelmässigen Abständen
wie ein Klapperstorch seinen vorgegebenen Weg ab und
tat so als ob er alles im Griff hätte ...
... aber plötzlich kam Unruhe auf. Irgendwas musste
passiert sein... der Posten hatte zwei verdächtige
Gestalten in seinem Revier registriert und machte
Meldung. 15.30Uhr - Alarm !
Wir dachten uns zunächst nichts dabei und haben
weiterhin überall gespielt - wie Astrid uns das
gelehrt hatte.
Während der Schlossbesichtigung boten
sich viele Spielgelegenheiten - doch überall
fühlten wir uns beobachtet oder die
interessanten Ecken waren abgesperrt ...
Nachdem wir noch ein Gruppenbild mit Karle und
Silvi aufgenommen hatten, tauchte immer mehr
Wachpersonal auf. Uns wurde plötzlich klar, wer die
zwei verdächtigen Gestalten im Schloss waren -
unmissverständlich wurde uns signalisiert, dass
Giraffen in diesem Schloss nichts zu suchen haben ...
wir suchten schnell das Weite, denn im Kerker
wollten wir nicht enden