Willkommen
8. August 2013
13. Etappe : Vom Geiranger Fjord bis kurz vor Jostedal (215km)
www.bienzle-on-tour.de
Hei Lesergemeinde, heute stand unter anderem eine Bootsfahrt durch den Geiranger Fjord an, danach gings weiter zum Jostedal Gletscher. Wie ihr links seht, war Kojak auch auf dem Campingplatz :-)
Im Hafen von Geiranger haben wir dann in erster Reihe geparkt, um uns mal mit einem Kreuzfahrtschiff zu messen. Wie ihr sicher sehen könnt ist unser Womo deutlich höher :-)
Man konnte hier auch Kreuzfahrten auf etwas älteren Schiffen buchen, musste dann aber etwas mitrudern ...
... ein leichter Größenunterschied ist zu erkennen ...
Die Passagiere bekamen ein historisches Gewand und nen Wikinger-Helm verpasst und wurden kurz instruiert ...
So tuckerten wir mit unserem Ausflugsboot den Fjord entlang und hörten uns die Erklärungen aus dem Lautsprecher in 4 Sprachen an
Obwohl sich die Sonne an diesem Tag rar machte blieben wir die ganze Fahrt oben an Deck - wir hatten ja unsere warmen Pullis an
Vom Schiff aus konnte man die Serpentinen des Adlerweges, der nach Geiranger führt, gut erkennen
An den Steilhängen des Fjordes liegen einige verlassene, aber noch erhaltene Bauernhöfe, zum Teil mehrere hundert Jahre alt. Manche davon in über 200m Höhe über dem Wasser. Die Bauern konnten ihre Kinder damals nur an Seilen angebunden aus dem Haus lassen ...
Was wäre ein Fjord ohne Wasserfälle ? Auch hier haben die Norweger zu jedem eine lustige Geschichte parat ... rechts unten die “Sieben Schwestern” (man sieht gerade nur sechs), auf der gegenüber- liegenden Seite der “Freier”. Da der Freier bei keiner der sieben Schwestern landen konnte, verfiel er dem Alkohol - wer findet die Flasche ?
Auch paddeln ist hier ein sehr beliebter Volkssport - ab und zu muss man eben einem Kreuzfahrt-Schiff ausweichen ...
Für die Strecke nach Jostedal muss man einen riesen Schlenker fahren über Lom. Da gehts ständig bergauf-bergab und das über Pässe von bis zu 1500m - meist von Meereshöhe aus ...
Wie man sich denken kann ist es auf 1500m noch recht kalt - wir passierten auch einige Schneefelder. So war es an der Zeit, unsere warmen Pudelmützen einzuweihen :-)
Wir fuhren noch bis 20km vor Jostedal und campten dann auf einem kleinen Rastplatz am Straßenrand. Im Laufe des Abends gesellten sich noch 3 weitere Womos dazu, da es aber in Strömen goss, blieben wir schön drin und genossen das Abendessen. Wir hatten wenig Hoffnung, am nächsten Tag was vom Gletscher zu Gesicht zu bekommen ... Träumt was schönes, ciao euer Bienzle