30. Juli 2016
Von Bromölla über Karlskrona nach Öland
Dieser schöne Tag wurde mit einem
wunderschönen Sonnenuntergang bei
einem Gläschen Wein und Livemusik in
der einzigen Hafenkneipe beendet.
Hallo Friends,
... gut geschlafen, voller Tatendrang wollten
wir heute eine längere Strecke zurücklegen.
Die Insel Öland war unser Ziel mit einem
Zwischenstopp in Karlskrona.
In dieser Stadt kam auch schon der kleine Nils Holgersson auf seiner wunderbaren
Reise mit den Wildgänsen vorbei.
Karlskrona war schnell erreicht und wir fanden direkt am Marktplatz einen guten Parkplatz für unser
Womo - es ist ja nicht immer leicht für ein 7-Meterschiff etwas passendes zufinden.
Das Wetter war mal wieder superschön,
sodass Anke nach langer Zeit einmal
wieder wagte einen Rock zu tragen...
Marktplatz mit Frederikskirche
Weiter ging es zur Admiralitäts-
kirche, die 1685 erbaut wurde und
somit das älteste Bauwerk der Stadt
ist. Sie gehört zu den größten
Holzkirchen des Landes.
Rathaus
Die Stadt verteilt sich auf mehrere
Schäreninseln, die untereinander
durch 30 Brücken verbunden sind.
Das schönste Stadtzentrum befindet
sich auf der Insel Trossö
Vor dieser Kirche steht der
“Gubben Rosenboom” - ein
hölzernes Standbild. Die Figur dient
als Sammelbüchse für die Armen.
Er ist auch bekannt aus Selma Lagerlöfs Erzählung “Die
wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den
Wildgänsen.” Er hat sich dort mit ihm unterhalten und
Gubben Rosenboom hat ihn unter seinem Hut versteckt.
... na und wer hat sich heute daruner versteckt ... ?
der kleine Bienzlesson, der Sohn von Yogisson - natürlich
mit zwei ss geschrieben... grins grins ....
... ein paar Schritte entfernt befand sich diese Skulptur, die man zum 100-jährigen Geburtstag
von Selma Lagerlöf aufgestellt hatte. Natürlich musste ich einmal mit Nils Holgersson fliegen....
bin zu jedem Schabernack bereit..
Dreifaltigkeitskirche, die mit ihrer Kuppel
dem römischen Pantheon ähnelt
Admiralitäts-Tower
Da der Platz mit seinen prachtvollen Bauwerken so groß ist, fühlte man sich wie auf
einer italienischen Piazza mitten in Schweden.
1680 entstand in Karlskrona ein bedeutender Marinestützpunkt, der auch heute noch ein wichtiger
Flottenstützpunkt Schwedens ist. Nach Beendigung des “Kalten Krieges” verlor er an Bedeutung und
steht heute auf der UNESCO-Weltkulturerbliste.
1980 wurde die Stadt über die Grenzen
hinaus bekannt, als ein russisches U-Boot
dort strandete.
An der schönen Hafenanlage kann man nicht nur entlang eilen, sondern sie bietet auch Hochzeitspaaren
gute Fotomotive. Jochen war so angetan von den “schönen Schuhen” des Bräutigams, dass er sie
unbedingt ganz nah fotografieren musste. ... gell die sind doch wirklich schee und spitz.... passend dazu
der elegante Gehstock....
... der Arme, der geht jetzt schon am Stock ...
Marinemuseum
Nach all diesen Eindrücken waren wir wieder froh
im Womo zu sitzen und die Fahrt Richtung Öland
fortzusetzen.
Plötzlich rief Yogi laut “da geht es zu Giraffen,
Jochen rechts raus, dalli” - und dies hier in
Schweden
oh weh... die Ernüchterung kam sofort - ein
Hinweisschild für einen Supermarkt mit dem
Namen “Giraffen”.... :-(
... also weiterfahren bis zu unserem Stellplatz in
“Karehamn”, der sehr schön am Wasser lag.
..guads Nächtle mitnander,
Euer Bienzle...