24. - 26. Juli 2013
Drei kurze helle Nächte in Tromsø... :-))
God Morgen (so sagen die Norweger ) ...
es ist 8 Uhr morgens und es ist schon oder besser gesagt immer noch hell.
Nach einem 5-Gänge Frühstück sind Klaus und Jochen gestärkt um den weit angereisten
Reifen montieren zu lassen. Heike und Anke gehen solange shoppen in der Schnäppchenmeile
von Tromsø :-)
Auf dem oberen Bild sieht man links die
Brücke über den Fjord, die die Stadtteile
miteinander verbindet. In der Mitte und auf
dem linken Bild die bekannte Eismeer-
Kathedrale - das Wahrzeichen von Tromsø.
Heike stand vor der Wahl, kaufe ich nen Norweger-Pulli
oder lieber nen leckeren Trockenfisch ?
Nach langem hin- und herüberlegen entschied sie sich ...
naja, ihr könnts euch denken. So ein Fisch gibt halt
einfach nicht warm :-)
Wer will kann im Hafen die M/S POLSTJERNA
besichtigen. Sie ist Baujahr 1949 und eines
der bestbewahrten Robbenfangschiffe ihrer
Art. Sie ist witzig verpackt unter einer
Glaskonstruktion, nur der Mast schaut raus.
Und schon ist das Material im Vespa-Batmobil
unterwegs um es am Freitag außer Landes zu
schaffen .
Agent 00x bei der Betriebs-Spionage - hoffentlich
geben die Aufnahmen Aufschluss über die
Antriebstechnik des Hurtigruten Schiffes - das
könnte ein neues Projekt bedeuten ...
Am späten Nachmittag fahren wir noch mit der
Seilbahn auf den Fjellheisen hoch. Von dort oben
hat man einen herrlichen Blick über die ganze
Stadt und deren Umgebung.
Endlich konnte ich mein bergsteigerisches Können
mal wieder unter Beweis stellen - keine Wand war
mir zu hoch. Die Huaber-Brüder hätten gestaunt.
Zurück auf der Terasse der Bergstation spendierte
Klaus mir ein Bierchen und ich ließ es zischen ...
als ich aber hörte was er dafür hingelegt hatte,
haute mich das glatt um - 75 Kronen, also etwa 10
Euro.
Als sich bei uns der Hunger bemerkbar machte, stellten wir fest, dass es schon fast 23 Uhr war und wir
machten uns auf den Rückweg zum Campingplatz.
Die folgenden Bilder geben nochmal die herrliche Abendstimmung von oben wieder.
Mit frischem gegrillten Lachs und einem
Gläschen Wein stärkten wir uns, um dann
noch 2 Stunden Tutto zu spielen. Die
Sonne war bereits wieder am aufgehen
...
God Natt Sammen
(Gute Nacht zusammen)
Am nächsten Tag besuchten wir nochmal Tromsø, diesmal gings ins Polarmuseum und nen Cappuccino
trinken im Straßenkaffee - natürlich bei strahlendem Sonnenschein. Anke und Heike sahen sich noch die
Eismeer-Kathedrale von innen an. Die Blautöne des Fenster-Mosaiks sollen die Farben des Eises
wiedergeben.
Anschließend gings ans Umräumen
im Wohnmobil - Klaus und Heike
packten ein was sie mitnehmen
wollten auf den morgigen Heimflug.
Bei Hüftsteak, Spagetti und Pesto
genossen wir unseren letzten
gemeinsamen Abend, nicht ohne
noch ausgiebig die Tutto-Revanche
auszutragen.
Nach gefühlten 3 Stunden Schlaf brachten wir Heike und Klaus früh morgens zum Flughafen, dann
begann unsere lange (Rück)reise durch Norwegen ...