11. August 2016
Von Askersund im Zickzack-Kurs
über Mariestad und Lidköping zum Schloss Läckö auf Kallandsö
...tschüss bis morgen
Euer Bienzle...
So, da bin ich wieder
...bin ganz brav aufgestanden... heute stand die nächste Etappe Richtung
Göteborg an.
Heute Morgen schien auch wieder die
Sonne durch die Wolken.
Unser Womo stand schon in den
Startlöchern für die Weiterfahrt.
... und los ging die Fahrt
...Richtung Nordwesten - so
verließen wir den Vätternsee da
unser Ziel am Vänernsee lag.
Unser erster Stopp galt dem Ort
Mariestad. Leider war diese Stadt
für uns zu langweilig - daher kein
Foto...
Nach 2,5 h erreichten wir die Stadt
Lidköping. Sie liegt in der Vänernseebucht
Kinneviken.
Mitten in der Stadt erstreckt sich der
große Rathausplatz.
Dieses rot-schwarze Gebäude gibt
Rätsel auf, da es auf dem ersten Blick
wie eine Kirche aussieht. Einst war es
ein Jagdschloss und später das
Rathaus. Da sich heute ein Restaurant
und das Touristenbüro darin befindet,
sind wir uns nicht sicher ob es heute
noch das Rathaus ist.
Als wir zu unserem Womo
zurückkehrten, waren wir über unsere
nette Nachbarschaft erstaunt .
Lauter amerikanische Oldtimer reihten
sich neben uns auf.... wir fühlten uns
geschmeichelt... :-))
Oh, dieser rote Ami-Schlitten gefiel mir
besonders gut. Hätte gerne damit eine
kleine Spritztour gemacht, traute mich
aber nicht zu fragen... wäre auch
vielleicht ein bisschen komisch geworden
- eine Giraffe als Beifahrer
Wie stiegen wieder ein und fuhren (leider ohne Zimtschnecke - schnief !)
weiter. Unser Übernachtungsziel lag in der Nähe des Schlosses Läckö.
Der Läckö-Campingplatz lag mitten in einem Wald,
nahe dem Schloss. Hier wurden Erinnerungen wach
an unseren Canada-Urlaub 2011.
Da das Wetter so schön war, holten
wir gleich die Räder raus und fuhren
zu dem Schloss.
Rund um dem Schloss kann man sich
auf Felsen setzen und den herrlichen
Blick auf die Schären genießen.
Der strahlend blaue Himmel ließ das
weißgekälkte Schloss noch mehr erstrahlen.
Es liegt in einer reizvollen und idyllischen
Umgebung auf der Insel Kallandsö, die in
den Vänernsee reinragt.
Weiter ging es mit dem Rad zu dem
kleinen Fischerdörfchen Spiken.
1298 wurde bereits mit dem Bau begonnen
- damals war es eine Burg - Nach einem
Brand im 15. Jhr. wurde das Bauwerk
verändert und 1668 vollendet. Es entspricht
dem heutigen Erscheinungsbild.
Hier kann man sich an mehreren
Fischbuden die Spezialitäten des
Vänernsees kaufen und genießen.
Wir genossen noch die Ruhe am See bevor wir
zum Wohnmobil zurückradelten.