Willkommen
11. August 2013
16. Etappe : Preikestolen nach Flekkefjord (180km, 1 Fähre)
www.bienzle-on-tour.de
Guten Morgen erst mal ... naja, gut ist anders ... Die ganze Nacht hatte es durchgeregnet, und als Jochen morgens aus dem Womo stieg, stand er im Wasser. Der ganze Platz war praktisch eine große Pfütze, und es regnete noch immer. Die Berge waren fast vollständig in Wolken gehüllt, und so schwammen unsere Pläne von einer Wanderung zu dem einzigartigen Felsplateau einfach davon. Noch schlimmer gings aber den ganzen Zelt- Campern, die im strömenden Regen im wahrsten Sinne des Wortes ihre Zelte abbrachen. Schweren Herzens beschlossen wir dann weiterzufahren Richtung Küste, um dort, wenn sich das Wetter bessern sollte, wenigstens einen Bummel in Stavanger zu machen. Jochen musste Anke versprechen, dass dieser Ausflug bei der nächsten Norwegen-Reise (und die wirds definitiv geben) nachgeholt wird.
So hätte das dann ausgesehen ... vom Plateau des Preikestolen geht’s 600m senkrecht in die Tiefe. Und Anke hätte sich sicher wieder ganz vorne an die Kante gesetzt ...
Unsere letzte inländische Fähre führte uns über den Lysefjord nach Sandnes. Da auch hier immer noch trostloses Wetter vorherrschte, strichen wir auch Stavanger von der Liste und fuhren weiter Richtung Südküste. Hier schien es etwas heller zu werden ...
An der Südküste angelangt hatten wir die Sonne wieder eingeholt. Nach einem relativ langweiligen Landschaftsabschnitt (Flachland mit Bauernhöfen) wirds zunehmend steiniger, hügeliger und wilder. Die Gegend ab Egersund ist ganz anders als oben im Norden, aber genauso schön und abwechslungsreich.
Das kleine Städtchen Egersund mit seinen gepflegten Holzhäuschen lädt zum Bummeln ein. Auf uns wirkte es aber wie ausgestorben...
... keine Menschenseele weit und breit ...
Im Pub saßen aber doch ein paar Gäste ...
... schön - gell ?
... auch die Landschaften ...
... sehen manchmal aus wie die einer Modelleisenbahn. Wir fuhren weiter bis Flekkefjord und übernachteten dort am Hafen auf einem Parkplatz. Machts gut, bis morgen !
Wir studierten die typisch norwegische Speisekarte und kamen aus dem Lachen nicht mehr raus ... wer isst schon Kjöttkaker und bekommt man davon Flötesaus ?