Willkommen
www.bienzle-on-tour.de
1. Juli 2011
Canada Day
Der 1. Juli ist der kanadische Nationalfeiertag (engl.: Canada Day; frz.: Fête du Canada) und erinnert an die Bildung Kanadas (als Bundesstaat des britischen Commonwealth) durch den British North America Act am 1. Juli 1867. Bis Oktober 1982 hieß dieser Tag “Dominion Day”. Der Canada Day wird heute von allen Provinzen gefeiert und als arbeitsfreier Tag von nahezu allen Arbeitgebern unterstützt. In Québec gilt der 1. Juli zusätzlich als „Umzugstag“, da die meisten Mietverträge zum 1. Juli enden und viele Menschen umziehen
Wir erlebten diesen Tag zuerst in “Fort Langley”. Das alte Fort (heute ein Museum) wird an diesem Tag kostenlos für alle geöffnet. Innerhalb der Anlage fühlte man sich schon ein bisschen in die alte Pionierzeit zurück versetzt. Wir erlebten ein Kinder- und Familienfest und pünktlich um 12 Uhr wurde der “Canada-Day- Kuchen” angeschnitten und verteilt. wir haben auch probiert ... hm, ein wenig süß aber lecker ... :-)
... ja und hier waren wir, mein Papa Yogi und ich, der kleine Bienzle ganz schön mutig, oder? ... wer schaut schon einem ausgewachsenen Bären ins Maul und tanzt ihm dann auch noch auf der Nase rum ... ... jo, wir sind schon die größten Helden :-)
.
Hier war die letzte Station mit unserem Wohnmobil. Wir fuhren nach Langley, wo wir wehmütig unser rollendes Zuhause abgaben. Ja, und es wartete auch schon ein Taxi auf uns um uns zu unserem Hotel in Vancouver zu bringen.
In Vancouver erlebten wir den Nationalfeiertag ganz anders. ...oh-man-oh-man, die Kanadier wissen schon wie man so einen wichtigen Tag feiert. Überall wurde getanzt, gelacht - es war eine große Party.
www.bienzle-on-tour.de