Willkommen
www.bienzle-on-tour.de
26. Juni 2011
Impressionen aus dem Wells Gray Provincial Park
Auf unserem Weg von Blue River zum Wells Gray Park ließ sich die Sonne immer öfter blicken und wir stoppten deshalb auf dem Weg zum Campground an den verschiedenen Wasserfällen. Durch den vielen Regen der vergangenen Wochen und die Schneeschmelze waren die Wassermassen enorm und boten einen spektakulären Anblick mit entsprechender Geräuschkulisse. Links im Bild der Spahats-Fall.
Nächste Station waren die Dawson-Falls, wegen ihrer großen Breite auch die “Little Niagara Falls” genannt. Das Besondere daran ist, dass man zu Fuß direkt neben die Stelle wandern kann, wo das Wasser in die Tiefe stürzt.
Der Höchste der Wasserfälle ist der Helmcken-Fall, der fast 100 Meter in die Tiefe stürzt. Durch die Gischt entsteht bei Sonne am Nachmittag ein wunderschöner Regenbogen.
Da das Wetter es gut mit uns meinte unternahmen wir zwei Wanderungen. Die erste führte am Ufer des Clearwater Lake entlang und endete im Sumpf - wir mussten umdrehen, dennoch war es eine schöne Tour.
Am Nachmittag ging es dann in die andere Richtung. Ein Rundweg zur Ray-Farm mit Abstecher zum Alice-Lake brachte uns erneut ins Schwitzen - es war ungewöhnlich heiß geworden. Die Schnaken haben uns fast aufgefressen, die Stiche haben wir nicht mehr gezählt ...
Die Ray Farm wurde 1932 von der Familie Ray in der totalen Wildnis aufgebaut, das Land urbar gemacht und bewirtschaftet - nach dem Tod der Eltern haben es deren Kinder noch eine Weile weiter bewirtschaftet, dann aber das ganze Gelände an die Provinz zurückgegeben. Nun bildet die Natur ihren ursprünglichen Zustand wieder zurück ...
Zum Schluss der Wanderung führte der Pfad entlang dem Alice Lake, einem naturbelassenen See.
Übernachtet haben wir auf dem Clearwater Lake Campground. Der Weg dorthin führte über eine 35km lange Schotterpiste - da wurden alle nochmal richtig durchgeschüttelt. Aber wir fahren ja meilenweit für einen schön gelegenen Campground ...
www.bienzle-on-tour.de